Schwerelos‒Laufband

Laufen ohne Schmerzen – mit dem Schwerelos-Laufband

Das Anti-Schwerkraft-Laufband ermöglicht schmerzfreies Gehen und Laufen selbst nach Operationen, Verletzungen oder Überlastungen – präzise gesteuert und medizinisch begleitet.
4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
Der Speedcourt

Nach Verletzungen ist normales Gehen oft noch zu belastend

Ob nach Knie- oder Hüftoperation, Bänderriss oder chronischen Gelenkbeschwerden – die ersten Schritte sind meist schmerzhaft oder unsicher. Doch genau diese Bewegung ist entscheidend für eine erfolgreiche Rehabilitation. Das Schwerelos-Laufband schafft den perfekten Einstieg: Bewegung mit weniger Belastung, aber voller Wirkung.

Training unter reduziertem Körpergewicht – individuell dosiert und messbar

Das Schwerelos-Laufband nutzt Unterdrucktechnologie, um Ihr Körpergewicht gezielt zu reduzieren. Dadurch können Sie schon frühzeitig nach Verletzungen oder Operationen wieder sicher gehen und laufen, ohne Ihre Gelenke oder Muskeln zu überlasten. Das System ermöglicht eine präzise Steuerung der Belastung – von 20 % bis 100 % Ihres Körpergewichts.

Bewegung wie in der Schwerelosigkeit – perfekt dosiert für Ihre Genesung.

Schmerzfreies Gehen und Laufen nach Verletzungen oder Operationen
Gelenkschonendes Training mit reduzierter Belastung
Frühzeitiger Wiedereinstieg in Therapie oder Sport
Stufenweise Steigerung der Belastung für optimale Anpassung
Präzise Kontrolle durch digitale Messdaten

So läuft eine Trainingseinheit auf dem Schwerelos‒Laufband ab

Schritt 1

Analyse & Einstellung

Individuelle Anpassung des Körpergewichts und der Laufparameter.

Schritt 2

Training

Sie laufen oder gehen mit reduziertem Gewicht – frei von Schmerzen und Überlastung.

Schritt 3

Beobachtung

Unsere Therapeuten überwachen die Bewegungskontrolle und Belastung.

Schritt 4

Steigerung

Schrittweise Anpassung der Belastung bis zur vollständigen Belastbarkeit.

Was das Schwerelos-Laufband für Sie bewirken kann

Frühzeitige Mobilisation nach Operation oder Verletzung
Deutlich geringere Gelenkbelastung beim Training
Verbesserte Bewegungskoordination und Muskelaktivierung
Sichere Rehabilitation ohne Risiko der Überlastung
Schnellerer und schmerzfreier Wiedereinstieg in Alltag und Sport
Die Geräte in unserem Kraftraum

Wann das Schwerelos-Laufband besonders sinnvoll ist

Das Training auf dem Schwerelos-Laufband eignet sich ideal für:

Patienten nach Knie-, Hüft- oder Sprunggelenksoperationen
Reha-Patienten nach Muskel- oder Bänderverletzungen
Sportler mit Überlastungsbeschwerden oder im „Return to Play Prozess“
Personen mit Gelenkproblemen oder Übergewicht
Senioren mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Gleichgewichtsproblemen

Technologie, die Therapie neu definiert

Das Schwerelos-Laufband kommt ursprünglich aus der Raumfahrtforschung und wird heute weltweit in Rehazentren, Universitäten und Profisport eingesetzt. Bei Sportsmed-Saar kombinieren wir diese Technologie mit physiotherapeutischer Erfahrung, um Ihre Rehabilitation präzise, sicher und effektiv zu gestalten.
Dirk Mund, Geschäftsführer von Sportsmed-Saar
Dirk Mund
Inhaber & Physiotherapeut
Tobias Isengard, Physiotherapeut bei Sportsmed-Saar
Tobias Isengard
Physiotherapeut

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf Fragen zum Thema Schwerelos-Laufband bei Sportsmed-Saar
Wie funktioniert das Schwerelos-Laufband?
Über eine luftdichte Kammer unterhalb der Hüfte wird ein Unterdruck erzeugt, der einen Teil des Körpergewichts „anhebt“. So können Sie mit weniger Belastung auf Gelenke und Muskeln trainieren.
Ist das Training sicher?
Ja – das Training wird durch unsere Therapeuten begleitet und individuell auf Ihre Belastbarkeit abgestimmt.
Wie lange dauert eine Einheit?
Eine Einheit dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten, je nach Trainingsziel und Belastungsstufe.
Spürt man die „Schwerelosigkeit“?
Ja – Sie fühlen sich spürbar leichter, bewegen sich flüssiger und können schmerzfrei trainieren.
Wird das Training von der Krankenkasse übernommen?
In der Regel nicht, das Schwerelos-Laufband gehört zu den Selbstzahlerleistungen. Viele Patienten nutzen es jedoch gezielt zur Ergänzung ihrer Reha oder als schonendes Training.

Schmerzfrei bewegen. Sicher regenerieren. Effektiv trainieren.

4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
Hantelgewichte
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag & Mittwoch
07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Samstag & Sonntag
Geschlossen
Rechtliches
Zugelassene Praxis für alle Kassen, Berufsgenossenschaften und Privatpatienten – inklusive ärztlich verordneter Erweiterter Ambulanter Physiotherapie.
Kontakt
info@sportsmed-saar.de
0681/3879334