Myoreflextherapie

Körper, Geist und Bewegung im Einklang – mit der Myoreflextherapie

Eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die muskuläre Spannungen löst, Bewegungsabläufe harmonisiert und Schmerzen an ihrer Ursache behandelt.
4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
Christoph erklärt Übungen am Kabelzug

Wenn Muskeln, Haltung und Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ...

Chronische Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder stressbedingte Verspannungen haben oft tiefere Ursachen als man denkt. Körperliche Belastungen, Fehlhaltungen oder emotionale Anspannung beeinflussen das Zusammenspiel von Muskeln, Nerven und Bewegungsmustern. Die Myoreflextherapie setzt genau hier an – und bringt das System wieder ins Gleichgewicht.

Was hinter der Myoreflextherapie steckt

Die Myoreflextherapie wurde vom Arzt Dr. Kurt Mosetter entwickelt. Sie verbindet moderne medizinische Erkenntnisse mit Elementen aus der Osteopathie, Physiotherapie und fernöstlichen Heilverfahren. Im Zentrum steht das Muskelsystem – es reagiert auf Belastung, Stress und Fehlhaltung. Durch gezielte manuelle Impulse an sogenannten Muskelansatzpunkten wird die Muskelspannung reguliert, Bewegungsabläufe normalisiert und Schmerz reduziert.

So läuft eine Behandlung ab

Schritt 1

Analyse

Erfassung der muskulären Spannungsverhältnisse und Bewegungsmuster.

Schritt 2

Behandlung

Manuelle Impulse an Muskelansatzpunkten stimulieren die körpereigene Regulation.

Schritt 3

Nachsorge

Individuelle Empfehlungen zur Haltung, Bewegung und Stressreduktion.

Schritt 4

Integration

Dehn- und Bewegungsübungen stabilisieren die neu gewonnene Balance.

Was Sie durch Myoreflextherapie erreichen können

Reduktion chronischer Schmerzen und muskulärer Verspannungen
Harmonisierung von Bewegungsabläufen
Verbesserung der Körperhaltung und Koordination
Entlastung bei stressbedingten Beschwerden
Ganzheitliche Balance für Körper und Geist
Dirk bildet sich mit dem Team von Sportsmed-Saar fort

Wann Myoreflextherapie sinnvoll ist

Diese Therapieform eignet sich besonders für Menschen mit:

Noch wirksamer durch moderne Analysen & Training

Therapie wirkt nachhaltiger, wenn sie auf präzisen Analysen basiert. Deshalb empfehlen wir ergänzend unsere biomechanischen Untersuchungen und gezieltes Training – für langfristige Fortschritte.

Ganzheitliche Therapie – individuell für Sie abgestimmt

Unsere Therapeuten verfügen über eine fundierte Ausbildung in Myoreflextherapie und kombinieren das Wissen aus Physiotherapie, modernsten Messmethoden und Bewegungsanalyse. Durch die enge Verbindung von Körperverständnis und therapeutischer Erfahrung erzielen wir nachhaltige Ergebnisse – für mehr Energie, Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Jochen Müller, Physiotherapeut bei Sportsmed-Saar
Jochen Müller
Physiotherapeut
Jaqueline Nätzer, Physiotherapeutin bei Sportsmed-Saar
Jaqueline Nätzer
Physiotherapeutin

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf Fragen zum Thema Myoreflextherapie bei Sportsmed-Saar
Tut die Behandlung weh?
Die Behandlung kann an manchen Punkten etwas intensiver empfunden werden, bleibt aber stets im angenehmen Bereich. Der Druck stimuliert die Muskelansatzpunkte und regt die körpereigene Regulation an.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Behandlung dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten – je nach Beschwerdebild.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Erfahrungsgemäß zeigen sich erste Veränderungen oft schon nach 1–3 Sitzungen. Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir eine kurze Behandlungsserie.
Wird die Myoreflextherapie von der Krankenkasse übernommen?
Die Kosten werden in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Privatversicherte oder Selbstzahler können die Therapie jedoch jederzeit buchen.
Ist die Therapie wissenschaftlich fundiert?
Ja, die Methode basiert auf Erkenntnissen aus Medizin, Physik, Biomechanik und Neurophysiologie. Sie wird seit über 30 Jahren erfolgreich in der Schmerz- und Bewegungstherapie eingesetzt.

Erleben Sie, wie Ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommt.

4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
Der Speedcourt von Sportsmed-Saar im Saarland
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag & Mittwoch
07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Samstag & Sonntag
Geschlossen
Rechtliches
Zugelassene Praxis für alle Kassen, Berufsgenossenschaften und Privatpatienten – inklusive ärztlich verordneter Erweiterter Ambulanter Physiotherapie.
Kontakt
info@sportsmed-saar.de
0681/3879334