KI‒gestützte Geräte für untere Extremitäten

Hightech trifft Bewegung – KI-gestützte Therapie für Beine und Gelenke

Mit modernster künstlicher Intelligenz analysieren und optimieren wir Bewegungen der unteren Extremitäten – für präzisere Rehabilitation und schnellere Fortschritte.
4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen

Nach Verletzungen ist jedes Detail entscheidend ...

Nach Knie-, Hüft- oder Sprunggelenksverletzungen fällt es oft schwer, die ursprüngliche Kraft, Stabilität und Bewegungssteuerung wiederzuerlangen. Klassisches Training stößt hier schnell an Grenzen – denn minimale Fehlbewegungen oder asymmetrische Belastungen bleiben oft unbemerkt. Genau hier setzt unsere KI-gestützte Therapie an.

Intelligente Technologie für eine neue Dimension der Bewegungstherapie

Unsere KI-basierten Geräte von ddrobotec aus der Schweiz erfassen in Echtzeit, wie Sie sich bewegen – und passen den Trainingswiderstand dynamisch an Ihre individuelle Leistungsfähigkeit an. Sensoren und Algorithmen messen Kraft, Winkel und Geschwindigkeit jeder Bewegung, analysieren sie millisekundengenau und optimieren automatisch die Belastung. So wird jede Wiederholung perfekt auf Ihre aktuelle Situation abgestimmt.

Das Ergebnis: messbare Fortschritte bei jeder Trainingseinheit.

Echtzeit-Analyse von Kraft, Geschwindigkeit und Bewegungsausmaß
Automatische Anpassung an individuelle Leistungsfähigkeit
Objektive Messdaten für Verlaufskontrolle
Präzise Rehabilitation von Knie-, Hüft- und Sprunggelenkverletzungen
Maximale Sicherheit und Effektivität durch kontrollierte Belastung

So funktioniert das KI‒gestützte Training

Motivierendes Training durch Gaming-Technologie
Unsere KI-gestützten Geräte machen Therapie und Training erlebbar: Durch interaktive Gaming-Programme wird das Training nicht nur effektiver, sondern auch unterhaltsam. Bewegungen werden in Echtzeit analysiert und als Spiel umgesetzt – so trainieren Sie gezielt Kraft, Reaktion und Koordination, während Sie sich spielerisch verbessern. Ob Vorbereitung auf die Skisaison, Wiedereinstieg nach Verletzungen oder gezieltes Performance-Training: Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz, Bewegungserfassung und Gamification sorgt für messbare Fortschritte – mit echtem Spaßfaktor.
1
Erstaufnahme & Analyse
Erfassen des aktuellen Funktionszustands der unteren Extremitäten.
2
Kalibrierung
Das Gerät passt die Belastungsparameter individuell an.
3
Training mit Echtzeit-Feedback
Bewegungen werden live analysiert und optimiert.
4
Ergebnisauswertung
Fortschritte werden dokumentiert und sichtbar gemacht.

Was die KI-gestützte Therapie so wirkungsvoll macht

Deutlich schnellere Regeneration nach Operation oder Verletzung
Präzise Wiederherstellung natürlicher Bewegungsmuster
Vermeidung von Fehlbelastungen durch Echtzeitkorrektur
Höchste Trainingssicherheit durch adaptive Steuerung
Motivation durch sichtbare Leistungsfortschritte
Ddrobotec

Wann das Training mit KI-gestützten Geräten sinnvoll ist

Diese innovative Therapie eignet sich für:

Patienten nach Operationen oder Verletzungen an Knie, Hüfte oder Sprunggelenk
Sportler zur gezielten Leistungsrückkehr (Return-to-Play)
Patienten mit muskulären Dysbalancen oder Kraftdefiziten
Personen mit chronischen Gelenkbeschwerden
Unternehmen oder Vereine für Leistungsdiagnostik und Prävention

Technologie, die Therapeuten stärkt – nicht ersetzt

Unsere Therapeuten kombinieren ihr Fachwissen mit modernster KI-Technologie. Die Geräte liefern präzise Daten – doch erst durch die Erfahrung und das geschulte Auge unserer Experten werden daraus gezielte Maßnahmen für Ihren Heilungsprozess. So entsteht das Beste aus zwei Welten: menschliche Expertise und künstliche Intelligenz.
Dirk Mund, Inhaber und Physiotherapeut bei Sportsmed-Saar
Dirk Mund
Inhaber & Physiotherapeut
Tobias Isengard, Physiotherapeut bei Sportsmed-Saar
Sandra Rausch
Physiotherapeutin

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf Fragen zum Thema KI-gestützte Geräte für untere Extremitäten bei Sportsmed-Saar
Was bedeutet „KI-gestützte Therapie“ genau?
Künstliche Intelligenz (KI) analysiert Bewegungen in Echtzeit und passt Trainingsparameter automatisch an Ihre Leistungsfähigkeit an – für maximale Effizienz und Sicherheit.
Ist das Training sicher?
Ja. Die Geräte reagieren sofort auf jede Bewegung und verhindern Überbelastungen – sicherer als klassisches Training.
Wie lange dauert eine Trainingseinheit?
In der Regel 30–45 Minuten, abhängig von Trainingsziel und Belastung.
Ist das Training anstrengend?
Das System steuert die Belastung dynamisch. Sie trainieren effektiv, aber immer im optimalen Bereich.
Wird das Training von Krankenkassen übernommen?
In der Regel nicht, es handelt sich um eine Selbstzahlerleistung. Viele Patienten nutzen die Technologie jedoch gezielt, um ihre Rehabilitation deutlich zu beschleunigen.

Verstehen, was Ihre Muskeln wirklich leisten.

4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
Unsere KI-gestützten Geräte
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag & Mittwoch
07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Samstag & Sonntag
Geschlossen
Rechtliches
Zugelassene Praxis für alle Kassen, Berufsgenossenschaften und Privatpatienten – inklusive ärztlich verordneter Erweiterter Ambulanter Physiotherapie.
Kontakt
info@sportsmed-saar.de
0681/3879334