Isometrisches Biofeedbacktraining

Kraft auf den Punkt – mit isometrischem Biofeedbacktraining.

Präzises Training ohne Bewegung: Mit modernem Biofeedback messen und verbessern wir gezielt Muskelkraft, Stabilität und neuromuskuläre Kontrolle.
4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
KI-gestütztes Training bei Sportsmed-Saar

Was ist isometrisches Biofeedbacktraining?

Beim isometrischen Biofeedbacktraining wird die Muskelkraft in statischen Haltepositionen trainiert – also ohne sichtbare Bewegung der Gelenke. Über Sensoren wird dabei die Spannung und Aktivität der Muskulatur in Echtzeit gemessen und visuell am Bildschirm angezeigt.
So kann die Kraftentwicklung gezielt gesteuert, verglichen und verbessert werden. Das Training ist dabei hochpräzise, sicher und auch für Patienten nach Verletzungen oder Operationen bestens geeignet.

Warum das so effektiv ist

In der Rehabilitation und im Leistungstraining kommt es nicht nur auf Bewegung, sondern auf Kontrolle und Muskelansteuerung an. Durch das Echtzeit-Feedback lernen Patient:innen, ihre Muskulatur bewusster und gleichmäßiger zu aktivieren – ohne Fehlhaltungen oder Ausweichbewegungen.

Das Ergebnis:

Verbesserte Kraftentwicklung und Muskelbalance
Gezielte Aktivierung auch tieferliegender Muskelgruppen
Messbare Fortschritte durch objektive Werte
Hohe Gelenksicherheit – ideal bei eingeschränkter Beweglichkeit

Für wen ist das Training geeignet?

Das isometrische Biofeedbacktraining ist vielseitig einsetzbar – von der Akutphase bis zur Leistungsoptimierung:
Nach Operationen oder Verletzungen (z. B. Knie, Schulter, Wirbelsäule)
Bei muskulären Dysbalancen oder Kraftdefiziten
Nach längerer Ruhigstellung oder Immobilisation
In der Rückentherapie zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur
Zur Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung im Sport

So läuft das Training ab

Schritt 1

Analyse

Erfassung der Ausgangskraft und Aktivierungsmuster

Schritt 2

Zieldefinition

Festlegung der optimalen Trainingszonen

Schritt 3

Trainingseinheit

Halteübungen mit direkter Rückmeldung am Bildschirm

Schritt 4

Auswertung

Dokumentation und Vergleich der Ergebnisse über den Therapieverlauf

Vorteile auf einen Blick

Präzise Messung von Muskelkraft und Aktivierungsfähigkeit
Objektives Feedback statt subjektivem Gefühl
Sicheres Training auch bei eingeschränkter Beweglichkeit
Kombination aus Diagnostik und aktiver Therapie
Ideal zur Rehabilitation und Prävention von Rezidiven
Raphael Holzdeppe im Austausch mit unseren Patienten

Noch wirksamer durch moderne Analysen & Training

Therapie wirkt nachhaltiger, wenn sie auf präzisen Analysen basiert. Deshalb empfehlen wir ergänzend unsere biomechanischen Untersuchungen und gezieltes Training – für langfristige Fortschritte.

Technik ist wichtig – aber entscheidend ist, wer sie anwendet.

Unser Team aus spezialisierten Therapeut:innen sorgt dafür, dass jede Messung und jedes Training perfekt auf Sie abgestimmt ist.
Marvin Boesen, B.A. Sportwissenschaften bei Sportsmed-Saar
Marvin Boesen
B.A. Sportwissenschaften
Max Honecker, B.A. Sportwissenschaften bei Sportsmed-Saar
Max Honecker
B.A. Sportwissenschaften

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf Fragen zum Thema Isokinetisches Training bei Sportsmed-Saar
Ist das Training anstrengend oder schmerzhaft?
Nein, das Training erfolgt kontrolliert und in stabiler Position – ohne ruckartige Bewegungen oder Belastungsschmerz.
Wie lange dauert eine Einheit?
Je nach Zielsetzung etwa 20–40 Minuten. Die Intensität wird individuell angepasst.
Kann ich das Training mit einem Rezept machen?
Ja, das Training kann Bestandteil einer ärztlich verordneten Therapie oder einer individuellen Selbstzahlerleistung sein – je nach Befund und Ziel.
Wie schnell sehe ich Fortschritte?
Oft schon nach wenigen Sitzungen spürbar – sichtbar durch steigende Kraftwerte und bessere Muskelkontrolle.

Gezielte Kraft. Präzise Kontrolle. Sichtbarer Fortschritt.

4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
Der Kraftraum von Sportsmed-Saar, Ihrem Therapiezentrum im Saarland
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag & Mittwoch
07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Samstag & Sonntag
Geschlossen
Rechtliches
Zugelassene Praxis für alle Kassen, Berufsgenossenschaften und Privatpatienten – inklusive ärztlich verordneter Erweiterter Ambulanter Physiotherapie.
Kontakt
info@sportsmed-saar.de
0681/3879334