Beim isometrischen Biofeedbacktraining wird die Muskelkraft in statischen Haltepositionen trainiert – also ohne sichtbare Bewegung der Gelenke. Über Sensoren wird dabei die Spannung und Aktivität der Muskulatur in Echtzeit gemessen und visuell am Bildschirm angezeigt.
So kann die Kraftentwicklung gezielt gesteuert, verglichen und verbessert werden. Das Training ist dabei hochpräzise, sicher und auch für Patienten nach Verletzungen oder Operationen bestens geeignet.