Isokinetisches Training

Gezielte Kraft. Kontrollierte Belastung. Messbarer Fortschritt.

Das isokinetische Training bei Sportsmed-Saar ermöglicht präzises Muskeltraining unter gleichbleibender Geschwindigkeit – für maximale Sicherheit, gezielten Muskelaufbau und reproduzierbare Ergebnisse.
4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
KI-gestützte Geräte für die unteren Extremitäten

Nach Verletzungen oder Schmerzen fehlt oft die gezielte Belastung ...

Wer nach einer Operation, Verletzung oder langen Schonzeit wieder trainiert, steht vor einer Herausforderung: Wie viel Belastung ist richtig – und ab wann ist es zu viel? Das isokinetische Training löst genau dieses Problem. Es ermöglicht gezielte Muskelaktivierung bei kontrollierter Geschwindigkeit und gleichbleibender Belastung – völlig sicher und messbar.

Präzises Muskeltraining mit maximaler Kontrolle

Beim isokinetischen Training arbeiten Sie an einem speziellen computergesteuerten Gerät, das sich exakt an Ihre Bewegungsgeschwindigkeit anpasst. Egal, wie viel Kraft Sie aufbringen – das Gerät erzeugt immer den passenden Widerstand. So wird jeder Teil der Bewegung gleichmäßig trainiert, was die Muskulatur gezielt stärkt und Überlastungen vermeidet.

Jede Bewegung zählt – und wird kontrolliert gemessen.

Konstante Geschwindigkeit über den gesamten Bewegungsablauf
Präzise Kontrolle von Belastung und Bewegung
Gleichmäßige Muskelkräftigung über alle Winkel
Sicheres Training ohne Überlastungsrisiko
Wissenschaftlich fundiert, individuell anpassbar

Gezieltes Training für Rehabilitation, Prävention und Leistung

Das isokinetische Training ist vielseitig einsetzbar – sowohl in der Rehabilitation als auch im Leistungsaufbau. Es eignet sich besonders zur Behandlung von Muskel- und Sehnenverletzungen, Gelenkbeschwerden und zur Vorbereitung auf sportliche Belastungen.
Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen
Behandlung chronischer Sehnenreizungen (z. B. Achillessehne, Tennisellenbogen)
Muskelaufbau bei Dysbalancen oder Atrophien
Gelenkschonendes Training bei Arthrose oder Instabilitäten
Leistungstests und Trainingssteuerung im Sport

So läuft das isokinetische Training bei uns ab

Schritt 1

Eingangsdiagnostik

Analyse der Muskelkraft und Beweglichkeit

Schritt 2

Geräteeinstellung

Individuelle Anpassung an Ihr Bewegungsausmaß

Schritt 3

Training

Geführte Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit

Schritt 4

Auswertung

Objektive Messung der Muskelleistung und Fortschritte

Schneller, sicherer und effektiver regenerieren

Frühzeitiges Training nach Operationen ohne Überlastung
Beschleunigte Heilungsprozesse durch passive Bewegungssteuerung (CPM)
Genaue Dosierung des Trainingsreizes
Verbesserte Muskelsymmetrie und Funktion
Nachhaltige Schmerzreduktion durch gezielte Belastung
Raphael im Gespräch mit einem Patienten in unserem Kraftraum in Saarbrücken

Noch wirksamer durch moderne Analysen & Training

Therapie wirkt nachhaltiger, wenn sie auf präzisen Analysen basiert. Deshalb empfehlen wir ergänzend unsere biomechanischen Untersuchungen und gezieltes Training – für langfristige Fortschritte.

Hightech trifft Therapieerfahrung

Bei Sportsmed-Saar kombinieren wir modernste isokinetische Trainingssysteme mit physiotherapeutischer Kompetenz. Unsere Therapeuten begleiten Sie während des gesamten Trainingsprozesses und werten die Daten gemeinsam mit Ihnen aus – für eine individuell angepasste, nachvollziehbare Therapie.
Marvin Boesen, B.A. Sportwissenschaften bei Sportsmed-Saar
Marvin Boesen
B.A. Sportwissenschaften
Max Honecker, B.A. Sportwissenschaften bei Sportsmed-Saar
Max Honecker
B.A. Sportwissenschaften

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf Fragen zum Thema Isokinetisches Training bei Sportsmed-Saar
Was bedeutet „isokinetisch“ genau?
„Isokinetisch“ heißt „gleiche Geschwindigkeit“ – das Gerät passt den Widerstand so an, dass die Bewegung immer mit gleichbleibender Geschwindigkeit ausgeführt wird.
Ist das Training sicher?
Ja. Die Belastung wird digital gesteuert und ständig überwacht – so ist Überlastung praktisch ausgeschlossen.
Wie unterscheidet sich das von normalem Krafttraining?
Beim isokinetischen Training bleibt die Bewegungsgeschwindigkeit konstant, egal wie viel Kraft aufgebracht wird. Dadurch wird der Muskel über den gesamten Bewegungsradius gleichmäßig trainiert.
Ist das Training auch für ältere Menschen geeignet?
Absolut. Die Belastung kann exakt dosiert werden, wodurch das Training auch für Senioren oder Reha-Patienten optimal geeignet ist.
Wird das von der Krankenkasse übernommen?
In der Regel ist isokinetisches Training eine Selbstzahlerleistung, wird aber oft ergänzend zur ärztlich verordneten Physiotherapie genutzt.

Trainieren mit Kontrolle. Fortschritte, die messbar sind.

4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag & Mittwoch
07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Samstag & Sonntag
Geschlossen
Rechtliches
Zugelassene Praxis für alle Kassen, Berufsgenossenschaften und Privatpatienten – inklusive ärztlich verordneter Erweiterter Ambulanter Physiotherapie.
Kontakt
info@sportsmed-saar.de
0681/3879334